Geschmacksrichtungen
Brut
bis zu 12 Gramm Zucker pro Liter
Der Brut ist die trockenste Variante mit dem niedrigsten Restzuckergehalt. Um diesen Zuckergehalt zu erzielen, wird die zweite Gärung unterbrochen, wenn der Restzuckergehalt unter 12 g/l liegt. Aufgrund seiner lebhaften Säuren und seiner einzigartigen Frische eignet er sich perfekt als Aperitif zu Krustentieren, frittiertem Fisch sowie zu Rohfischgerichten.
Extra Dry
12 bis 17 Gramm Zucker pro Liter
Anders als diese Bezeichnung andeuten lässt, verfügt der Prosecco Extra Dry über einen höheren Restzuckergehalt als die Brut-Variante, deshalb hat er auch einen weicheren Geschmack. Der Restzuckergehalt kann zwischen 12 und 17 g/l variieren. Der Extra Dry ist die klassische Prosecco Variante und, aufgrund seines charakteristischen Bouquets, seiner Frische und seines nicht allzu lieblichen Charakters, der perfekte Aperitif zu kalten Buffets.
Dry
17 bis 32 Gramm Zucker pro Liter
Der Prosecco Dry ist der dritte in der Abstufung des Restzuckergehalts: zwischen 17 und 32 g/l. Er ist lieblicher als der Extra Dry und somit der ideale Begleiter zum Dessert. Passt perfekt zum trockenen und nicht allzu süßen Feingebäck.