Das Gebiet
D.O.C.G (Denominazione di Origine Controllata e Garantita)
Das Anbaugebiet DOCG ist das Kerngebiet des Prosecco, und erstreckt sich über 15 Gemeinden und ca. 50 km. Es reicht von Conegliano im Osten bis Valdobbiadene im Westen. Das Gebiet liegt an den südlichen Ausläufern der Dolomiten, nordwestlich der Stadt Treviso. Es umfasst knapp 7.000 Hektar Rebfläche mit einer Jahresproduktion von etwa 80 Millionen Flaschen. Besonders hebt sich hier der „Rive“ Prosecco vom gewöhnlichen DOCG Prosecco ab. Rive steht hier für die besonders steilen Hänge der Hügel im Gebiet, wo aufwendige Lesemethoden und die Besonderheit, dass hier die Trauben oft nur aus einer einzigen Gemeinde stammen, einzigartig ist. Im DOCG – Gebiet gibt es 43 Rive, die sich alle durch klimatische Bedingungen und ihre Böden unterscheiden. Im DOCG-Gebiet ist auch für Kenner der Begriff „Cartizze“ längst kein Fremdwort mehr. Der Cartizze ist qualitätsmäßig das Beste was die Proseccowelt zu bieten hat. Auf nur 107 Hektar Anbaufläche werden hier Jahr für Jahr die besten Trauben für diese edlen Prosecchi gelesen. Dieses fünfeckige Gebiet erstreckt sich in den Hügeln von Valdobbiadene. Ideale mikroklimatische Bedingungen und spezielle Lehm- und Sandsteinböden sorgen für den einzigartigen Geschmack eines Cartizze – Proseccos.